Archiv
Unser Archiv der letzten Jahre.
Ein Besuch in Polen: Studienfahrt nach Słupca und Łódź (Lodsch)
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing > Bildungs- und Studienreisen
Benefizkonzert im Rahmen der interkulturellen Woche
MEHRWie arbeitet Erinnerung?
Lesung mit Kolja Mensing (Deutschlandradio Kultur, Berlin)
Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes.
Lesung von Uwe von Seltmann
Wohin treibt die Bundesrepublik?
Persönlich-biografische Betrachtungen, Lesung & Gespräch mit Niklas Frank, Journalist & Autor
Dr. Justus Goldmann, Felix-Klein-Gymnasium Göttingen
MEHRFeierstunde und Präsentation zur Eröffnung in der Ehemligen Synagoge
MEHRVeranstaltung aus Anlaß des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz
MEHRBerichte von Katharina Glatzel, Annika Schmidt und Zoe Wahlmann
MEHRVeranstaltungsreihe anläßlich des 80. Jahrestages des Pogroms am 09. November 1938
MEHRSanierung der alten Synagoge geehrt
MEHRDie Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Lina Morgenstern / Eintrag in das Goldene Buch
MEHRHistorisch-politische Studienreise nach Lettland und Litauen
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing > Bildungs- und Studienreisen
Die wichtigsten Hinweise für Demokratie und Dialog
MEHRÜber 400 Besucherinnen und Besucher in der Ehemaligen Synagoge
MEHRBesuch des Förderkreises Alte Synagoge Epe
MEHRDer Förderverein reinigte die Stolpersteine in Stadthagen
MEHRMitgliederversammlung wählt Andreas Kraus als neuen Vorsitzenden des Fördervereins
MEHRExkursion des Fördervereins nach Südniedersachsen
MEHRKultusminister Tonne eröffnet Karikatur-Ausstellung zu Rechtsextremismus
MEHRLandtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta besuchte die Ehemalige Synagoge
MEHRVeranstaltung aus Anlaß des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz
MEHRLesung mit Igal Avidan
MEHRNathan Grossmann mit Tanja Cummings zu Gast in der Ehemaligen Synagoge
MEHRHochbegabte Brüder spielen zu Gunsten des Fördervereins ehemalige Synagoge Stadthagen
MEHRFeierliche Eröffnung der ehemaligen Synagoge
MEHR