Studienreisen


Orte gemeinsam erleben

Wir bieten regelmäßig Studienreisen an – im Jahr mindestens 2–3. Darunter vor allem eine Studienreise nach Auschwitz. Weitere Ziele liegen vor allem in Polen, (z. B. Stettin, Krakau, Danzig, ...), in der Westukraine und dem Baltikum. Dazu kommen Exkursionen in Deutschland als Tages- oder Kurzreise.

Polen - Kultur, Kirchen und unberührte Landschaft

Unser Nachbarland Polen ist politisch, gesellschaftlich und historisch eine Reise wert. Eine junge Generation ist im Aufbruch mit einer entschlossenen Hinwendung nach Europa. Zugleich birgt dieses Land viele religiöse und kulturelle Schätze und Spuren auch deutscher Geschichte, die es zu entdecken gibt.

Anmeldungen an Falk Nisch: falk.nisch@evlka.de

Eine Studienreise der Kirchengemeinde Beckedorf - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Ehemalige Synagoge Stadthagen e.V.

Studienreise Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków 2025

Historisch-politische Studienreise nach Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków

Förderverein ehem. Synagoge Stadthagen, in Kooperation mit dem Studienseminar Stadthagen und der VHS Schaumburg
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing Bildungs- und Studienreisen

BM Finanzen

Die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz.

Historisch-politische Studienreise. - Auf den Spuren jüdischen Lebens vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus

Anmeldungen an Friedrich Lenz: lefri@arcor.de

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Ehemalige Synagoge Stadthagen e.V.

Geschichte und Gegenwart - Studienreise ins Baltikum

Historisch-politische Studienreise nach Lettland und Litauen
Erfahren Sie Mittel-Osteuropa, seine Menschen, Kultur, Geschichte und Gegenwart hautnah!

Anmeldungen an Friedrich Lenz: lefri@arcor.de

In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing - Bildungs- und Studienreisen

Studienreise Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków 2024

Historisch-politische Studienreise nach Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków

Förderverein ehem. Synagoge Stadthagen, in Kooperation mit dem Studienseminar Stadthagen und der VHS Schaumburg
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing Bildungs- und Studienreisen

Solidaritätsreise ISRAEL 2024

„Hoffnung stiften“ - Solidaritäts- und Begegnungsreise nach Israel und in die palästinensischen Autonomiegebiete. Ein Angebot unseres Partnerreisebüros in Israel SK Tours / 7 Tage/ 6 Nächte

Studienreise ISRAEL 2023 // ABGESAGT

Unsere Studienreise ISRAEL 2023 mussten wir aufgrund der aktuellen Lage in Israel absagen. Wir überlegen einen neuen Versuch für den Herbst 2024.

Studienreise Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków 2023

Historisch-politische Studienreise nach Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków

Förderverein ehem. Synagoge Stadthagen, in Kooperation mit dem Studienseminar Stadthagen und der VHS Schaumburg
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing > Bildungs- und Studienreisen

Exkursion zum Dokumentations- und Lernort Bückeberg (Emmerthal bei Hameln)

Auf dem Gelände des Bückebergs in Emmerthal fand von 1933 bis 1937 das jährlich mit viel Aufwand veranstaltete „Reichserntedankfest“ statt, eine der größten NS-Massenveranstaltungen und ein besonderes Beispiel für die NS-Propaganda.

Top