Nachrichten


ISRAEL - offene Fragen

Ein Beitrag aus dem Oktober 2023 kann man nicht einfach als Neuigkeit bezeichnen. Allerdings ist dieser Text - am 30. Oktober 2023 von Rabbiner Dr. Gabor Lengyel in der Villa Seligmann vorgetragen - ein Beitrag, der in der aufgewühlten Situation nach dem 7. Oktober sehr deutlich kritische Fragen stellt, die bis auf den Tag nicht beantwortet sind. Nicht von der Regierung Israels, nicht von der Hamas, nicht von der Hisbollah - und von der internationalen Politik?

Auf die Beantwortung dieser Fragen müssen wir alle aber bestehen.

Den Text von Rabbiner Dr. Lengyel stellen wir hier als pdf-Datei zur Verfügung und empfehlen die Lektüre.

2025-01-04 Ansprache-final-Version-3010-in-der-Villa-Seligmann-am-30-Oktober-2023_bear.pdf

Ergänzend möchte ich auf zwei Beiträge von der website des IPG-Journal (https://www.ipg-journal.de/) hinweisen.

Der erste Beitrag ist ein Interview mit Rana Salman - er ist Mitglied der Organisation "Krieger für Frieden" (Combatans for peace).Hier arbeiten Israelis und Palästinenser zusammen.

Link zum IPG-Journal: https://www.ipg-journal.de/interviews/artikel/sie-waren-mittendrin-im-kreislauf-der-gewalt-7946/

Pdf-Datei: 2025-01-04 2024-12-14 ipg israel Sie_waren_mittendrin_im_Kreislauf_der_Gewalt.pdf

Der zweite Beitrag ist ebenfalls ein Interview. Diesmal mit der palästinensische Außenministerin Varsen Aghabekian Shahin über den schwierigen Weg zur Zweistaatenlösung.

Link zum IPG-Journal: https://www.ipg-journal.de/interviews/artikel/die-siedler-strotzen-vor-selbstbewusstsein-7988/

Pdf-Datei: 2025-01-04 2024-12-17 ipg israel plo Die_Siedler_strotzen_vor_Selbstbewusstsein.pdf

 

Zurück

Top