Aktuelle Veranstaltungen
Vortrag
Dinçer Güçyeter – Unser Deutschlandmärchen
Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung als Gastarbeiterin.
Projekt
Deutsch - Polnisches Musiktheaterprojekt
Ein Ensemble aus Schüler/innen des Lyzeums in Slupca / Polen und es Ratsgymnasiums Stadthagen präsentieren ihr Projekt "Haltestelle Izbica".
- Nichtöffentliche Schulaufführung -
Projekt
Deutsch - Polnisches Musiktheaterprojekt
Ein Ensemble aus Schüler/innen des Lyzeums in Slupca / Polen und es Ratsgymnasiums Stadthagen präsentieren ihr Projekt "Haltestelle Izbica".
- Öffentliche Aufführung -
Studienreise
Studienreise ISRAEL 2023
Unsere Studienreise ISRAEL 2023 - jetzt geht es los: 10 Tage incl. 2 Tage Reisezeit.
Weitere Informationen zu Kosten, Programm und Anmeldung!
Aktion
DIE DEMOKRATIE BRENNT - Gedenkveranstaltung „Reichspogromnacht“ 1938
Aus Anlass des Jahrestages der Reichspogromnacht führen wir ein musikalisches Programm auf mit internationalen Beiträgen und Musik, die die Verletzlichkeit von Demokratie und demokratischen Freiheitsrechten zum Thema macht.
-- Schulveranstaltung im Rats-Gymnasium Stadthagen --
Aktion
DIE DEMOKRATIE BRENNT - Gedenkveranstaltung „Reichspogromnacht“ 1938
Aus Anlass des Jahrestages der Reichspogromnacht führen wir ein musikalisches Programm auf mit internationalen Beiträgen und Musik, die die Verletzlichkeit von Demokratie und demokratischen Freiheitsrechten zum Thema macht.
-- Öffentliche Veranstaltung in Stadthagen --
»WO ERINNERUNG ABREISST, WERDEN GESCHICHTLICHE ERFAHRUNGEN WERTLOS.«
Rolf Krumsiek
Infostation
Hier finden Sie auf einer externen Seite Biografien und Lebensdaten von Verfolgten des Nationalsozialismus in Schaumburg. Sie können nach Personen über ihren Namen, ihren Wohnort oder als Mitglied einer verfolgten Gruppe suchen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Orten des Gedenkens und der Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus in Schaumburg.