Aktuelle Veranstaltungen
Studienreise
Die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz.
Historisch-politische Studienreise. - Auf den Spuren jüdischen Lebens vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus
Anmeldungen an Friedrich Lenz: lefri@arcor.de
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Ehemalige Synagoge Stadthagen e.V.
Vortrag
Zu Gast im Westen. Aufzeichnungen aus dem Ruhrgebiet.
Lesung und Einladung zu einem Gespräch über innerdeutsche Wahrnehmungsmuster mit Ingo Schulze (Schriftsteller, Berlin: Stadtschreiber in Mülheim/Ruhr 2022)
Studienreise
Studienreise Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków 2025
Historisch-politische Studienreise nach Auschwitz / Oświęcim und Krakau / Kraków
Förderverein ehem. Synagoge Stadthagen, in Kooperation mit dem Studienseminar Stadthagen und der VHS Schaumburg
In Zusammenarbeit mit Hartmut Ziesing Bildungs- und Studienreisen
»WO ERINNERUNG ABREISST, WERDEN GESCHICHTLICHE ERFAHRUNGEN WERTLOS.«
Rolf Krumsiek
Infostation
Hier finden Sie auf einer externen Seite Biografien und Lebensdaten von Verfolgten des Nationalsozialismus in Schaumburg. Sie können nach Personen über ihren Namen, ihren Wohnort oder als Mitglied einer verfolgten Gruppe suchen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Orten des Gedenkens und der Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus in Schaumburg.